Bucher Forst
Karte
Zugänglichkeit
eingereicht von:
Die Gesamtfläche von 1100 ha teilt sich in einen 600 ha großen Berliner Teil im Bezirk Pankow und einem kleineren Teil im Landkreis Barnim. Von der Gesamtfläche sind 250 ha mit Hochwald bedeckt, während der Rest überwiegend aus Baumbestand auf den ehemaligen Berliner Rieselfeldern besteht. Im westlichen Teil liegen mehrere größere Wasserflächen, welche als Karpfenteiche bezeichnet werden. Der Bogensee ist der größte von ihnen.
Der Kernbereich des Bucher Forsts mit dem Bogensee bildet das Naturschutzgebiet „Bogenseekette und Lietzengrabenniederung“ (NSG 32). Die umgebenden Bereiche gehören in Berlin zum Landschaftsschutzgebiet „Buch“ (LSG 47) und in Brandenburg zum Landschaftsschutzgebiet „Westbarnim“.
Das kannst du hier Entdecken
Pflanzen
Tiere
weitere Orte Entdecken
Du hast selbst etwas entdeckt?
Dann würden wir uns freuen, wenn du deine entdeckten Orte, Pflanzen oder Tiere bei uns per E-Mail einreichen würdest. Klicke dazu einfach den unten stehenden Button und lies dir kurz die Vorgaben durch. Dann kann es auch schon losgehen.